Wenn Sie eine Frage zu VERBA und/oder Futterautomaten haben, werfen Sie bitte zunächst einen Blick auf unsere häufig gestellten Fragen und Antworten. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Häufig gestellte Fragen
Was muss ich beim Kauf eines Futterautomat beachten?
Einige kritische Punkte sind:
- Welche Art von Futter habe ich? Ich verfüge über pelletiertes Futter, Krümelfutter, Mehlfutter gemischt mit bis zu 35% CCM oder Flüssigfutter
- Für welche Lebensphase des Schweins ist das Futter bestimmt? Abferkel, abgesetzte Ferkel, Mastschweine oder Sauen?
- Wie groß ist die Gruppe pro Stall?
- Kann ich den Futterautomat in der Trennwand installieren?
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie grundsätzlich den richtigen Futterautomat aus unserer Produktübersicht auswählen. Wir haben in der Regel mehrere Arten von Futtertrögen, die für verschiedene Kombinationen geeignet sind. Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail schicken, uns anrufen oder eine Beratungsanfrage online ausfüllen, damit wir Ihnen helfen können, die richtige Wahl zu treffen.
Kann ich bei Ihnen online bestellen?
In unserem Webshop können Sie Ersatzteile für Futtertröge oder Ferkelhauben online bestellen. Natürlich können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden, wenn Sie eine Beratung zu Futtertrögen, Ferkelhauben oder Bodenheizungen wünschen.
Wir verkaufen unsere Produkte über Stalleinrichter, die auch die Installation und Nachbetreuung übernehmen können. Wenn Sie einen bestimmten Stalleinrichter haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wenn Sie noch nie einen Kontakt zu einem Stalleinrichter hatten, finden wir den nächstgelegenen.
Sollte ich eine Tränke mit oder ohne Trinknippel kaufen?
Dies ist eine Entscheidung, die Sie selbst treffen müssen, möglicherweise in Absprache mit Ihrem Tierarzt oder Berater. Das ist oft eine persönliche Entscheidung und hat auch mit dem Platz zu tun, den Sie in Ihrem Stall haben. Wir bevorzugen einen Nippel möglichst nahe am Futterautomat oder im Futterautomat mit einer separaten Trinkschale. Wir können auch jeden Trog mit einem Trinknippel ausstatten (außer bei Trockenfutterautomat) oder ihn sogar weglassen. Für die von uns gelieferten Trockenfutterautomaten haben wir auch passende Einzel- oder Mehrfachtränken aus eigener Produktion. Vor allem die Duo-Trinker, die wir in unserem Programm anbieten, sind sehr beliebt und zudem sehr preiswert. Die Tatsache, dass sich die Tiere aus 2 verschiedenen Ställen während des Trinkvorgangs sehen, bringt große Vorteile. Nach mehr als 50 Jahren Erfahrung können wir sagen, dass wir von dem Sprichwort überzeugt sind: Wer Essen sieht, der isst; wer aber Trinken sieht, der trinkt. Und das Trinken wird oft unterschätzt.
Helfen Sie mir bei der Auswahl des richtigen Futternapfes?
Wir würden uns freuen. Wir raten jedem dazu, davon unverbindlich Gebrauch zu machen. Wir stellen seit über 50 Jahren Tröge für die Schweinehaltung her und glauben daher zu wissen, wovon wir sprechen. Wir verfügen über mehr als 200 verschiedene Trogtypen, so dass wir für jede Lebensphase des Tieres oder für die Art der Fütterung mehrere Alternativen anbieten können. Wir haben also kein Interesse daran, eine Art von Futterautomat mit einem Mechanismus zu verkaufen, weil wir sozusagen nichts anderes haben. Wir möchten nur, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Situation treffen und so zufrieden damit sind, dass Sie Ihren Kollegen davon erzählen. Und oft ist die beste Lösung nicht unbedingt die teuerste. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie unsere Beratungsanfrage aus und wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
Was ist besser, ein runder Trog oder ein eckiger Trog unter einer Krippe?
Ein quadratischer Trog, da sind wir uns nach 50 Jahren einig.
Wir hatten in den letzten 50 Jahren runde Tröge unter Futterautomaten in unserem Programm und haben sie aus dem Programm genommen, weil wir mit den Ergebnissen und den Kommentaren, die wir darüber erhalten haben, unzufrieden waren. Leider müssen wir manchmal nein sagen, wenn Sie einen runden Trog wünschen, aber wir wollen zu 100% hinter dem Produkt stehen, das wir herstellen und verkaufen. In der Praxis kommt es selten oder nie vor, dass man auf einem runden Trog besteht, vor allem wenn man die unten genannten Punkte noch einmal überdenkt oder einen Test durchführt.
Ein runder Trog hat einige praktische Nachteile. Ein Rundtrog-Futtertrog kann nicht auf der Flurseite aufgestellt werden. Dies ist jedoch vorzuziehen. Schließlich können die Tiere nicht in Längsrichtung zwischen Trog und Gang stehen, wenn der Futterautomat zu nah an der Gangwand steht. Wenn der Trog weiter in den Stall hineinragt, kann der Mitarbeiter die Einstellung des Troges nicht leicht erreichen, und auch die Kontrolle des Troges und des Futterstandes im Trichter ist viel schwieriger. Kurz gesagt, bei einem runden Trog brauchen die Tiere viel mehr Platz, um daraus zu fressen. Darüber hinaus ist ein runder Trog verjüngt. An der Vorderseite des Randes ist viel Platz, aber wenn das Schwein seine Nase in die Mitte drehen muss, fehlt es oft an Platz, weil der Trog dort zu eng ist. Ein quadratischer Trog ist viel einfacher zu montieren, da er vorne und an den Seiten überlaufsichere Kanten hat. Ein runder Trog verschüttet daher mehr. Bei einer ungeraden Anzahl von Ställen kann der runde Trog nicht in die Wand eingebaut werden und muss freistehend aufgestellt werden. Eine eigenständige Platzierung ist sicherlich nicht unsere Präferenz.
Was ist die beste Position für einen Futterautomat ?
In oder an der Trennwand und an der Flurwand. Alle unsere Tröge sind auf die Widerristbreite der Schweine ausgelegt, so dass sie direkt vor dem Futterautomat stehen können. Lediglich der Speedfeeder 50 muss bei Mastschweinen etwa zehn Zentimeter von der Gangwand entfernt platziert werden.
Indem Sie den Trog an der Korridorwand anbringen, schaffen Sie einen ruhigen Platz für die Schweine zum Fressen. In dieser Position haben Sie auch leichten Zugang zur Einstellung des Futterautomaten und können den Inhalt des Futterbunkers und -troges bei Ihrem Kontrollgang gut beurteilen.
Kann ich meine alten Krippen eintauschen?
Wir tauschen selbst keine alten Krippen aus, aber wir haben gute Kontakte zu einem Unternehmen, das mit gebrauchten Krippen handelt. Wir können sie mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kann ich einen Behälter in einer anderen Farbe bestellen?
Unsere Standardfarben sind grün und weiß. Es gibt aber auch blaue und weiße, rote und schwarze oder ganz schwarze Teller. Wir können Ihre Krippen in diesen Farben herstellen. Wenn viele Tröge benötigt werden, können wir auch Paletten mit Platten in anderen Farben bestellen und grundsätzlich jede Farbe liefern.
Wie soll ich einen Futterautomat zusammenbauen?
Straff gesichert! Wenn ein Trog lose ist, können die Schweine nicht daraus fressen und er nutzt sich schneller ab. Achten Sie darauf, dass ein einzelner Trog mit 2 Montagewinkeln am Boden und an der Rückwand befestigt wird. Für Doppeltröge empfehlen wir 4 Montagewinkel und 2 Edelstahl-U-Profile zur Befestigung an der Wand. Wir können Ihnen die passenden Edelstahl-Montagewinkel und die Edelstahl-U-Profile liefern, falls diese nicht standardmäßig im Trog enthalten sind.
Kann ich eine Abdeckung für die Staubbegrenzung an den Futterhäuschen bekommen?
Ja, wir können für fast jede Art von Futterautomat einen optionalen Deckel anfertigen und liefern.
Ist eine Krippe eine bedeutende Investition?
Ja, wir sind der Meinung, dass dies fast die wichtigste Investition für Ihren Stall ist. Die höchsten täglichen Kosten der Schweinehaltung sind die Futterkosten. Je mehr Futter nicht bei den Schweinen, sondern z. B. in der Güllegrube landet, desto höher ist die Futterverwertung und desto mehr Geld verlieren Sie unnötigerweise jeden Tag. Und das wird Ihnen täglich vor Augen geführt. Wir raten Ihnen, einmal eine gute Wahl zu treffen. Sie werden erstaunt sein, was ein Trog pro angeliefertem Schwein kostet. Wenn ein Trog beispielsweise 15 Jahre lang halten soll und 40 Tiere dauerhaft daraus fressen können, kostet er etwa 27 Cent pro geliefertem Schwein (nicht pro Tag). Wenn Sie 1 % Futterverschwendung einsparen, was mit einem besseren Trog leicht zu erreichen ist, werden Sie diesen Betrag sehr schnell zurückverdienen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, und wir werden Ihnen gerne eine Testwanne zur Verfügung stellen.
Wie muss ich einen Futterautomat einstellen?
Vorzugsweise nicht zu grob. In der Praxis sehen wir viel zu oft, dassFuttertröge viel zu grob eingestellt sind, so dass das Futter alt und schmutzig wird und verschüttet wird. Im Gegensatz zu langen Trögen können die Tiere aus unseren Trögen rund um die Uhr fressen. Sie haben also den ganzen Tag Zeit, ihre benötigte Portion zu fressen, was auch die Schweine ruhig hält. Lassen Sie die Tiere mit dem Fressen beschäftigt sein, so wie sie es in der Natur sein sollten. Das ist viel besser für das Schwein, aber auch für die Futterverwertung und Ihren Geldbeutel. Lassen Sie die Tröge nicht leer werden. Schweine sind Gewohnheitstiere und erwarten, dass sie jederzeit auf ihr Futter zugreifen können. Wenn die Tröge leer sind, brechen Sie die Gewohnheit und das Schwein kann gestresst werden, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt.
Was bedeutet die Anzahl der Tiere in den Tabellen in der Produktübersicht?
Dies ist die Anzahl der Tiere, für die wir wissen, dass der Fütterer das beste Ergebnis liefert. Sie ist daher weder ein Muss noch eine gesetzliche Vorschrift. Einige Tröge erlauben mehr Tiere pro Futterplatz, aber wir wissen, dass dies die Effektivität des Troges nicht verbessert. Wir raten Ihnen, sich an die Zahlen in unseren Tabellen zu halten, wenn dies in Ihrem Land oder Ihrer Region gesetzlich erlaubt ist, auch bei Trögen anderer Marken.
Bekomme ich eine Garantie auf VERBA-Produkte?
Ja, wir geben eine einzigartige Garantie auf unsere Produkte. Für Ferkel- und Mastschweinetröge gewähren wir eine 7-jährige Garantie auf Material- und Produktionsfehler. AufFuttertröge für Sauen gewähren wir 3 Jahre Garantie auf Material- und Produktionsfehler. Auf Ferkeldecken und Nippeltränken gewähren wir 1 Jahr Garantie auf Material- und Produktionsfehler. Bei Trinknippeln erlischt die Garantie auf Trinknippel, wenn das Wasser angesäuert ist. Trinknippel sind für Wasser bestimmt.
Die Kosten für den Versand oder den Rückruf sind nicht durch die Garantie abgedeckt und müssen immer separat bezahlt werden.
Wir liefern gemäß den Bedingungen der Metallgewerkschaft, der wir angeschlossen sind. Die Bedingungen der Metallgewerkschaft finden Sie in der Fußzeile unserer Website.
Kann ich einen maßgeschneiderten Service erhalten?
Ja, wir können es nach Maß machen. Wenn Sie einen höheren, niedrigeren oder breiteren Futterautomat benötigen, weil er sonst nicht passen würde, können wir auch das anfertigen. Wenn Sie eine andere Einstellung als unsere Standardeinstellung gewohnt sind, können wir auch diese für Sie vornehmen. Wir können eigentlich alles in unserer eigenen Fabrik herstellen, was den Vorteil hat, dass wir alles in den Niederlanden produzieren und die Wege so kurz sind.
Kann ich VERBA-Produkte testen oder ausprobieren?
Ja, das tun wir. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und raten daher jedem, der Zweifel hat, zum Kauf einer Testbox. Sie zahlen einzelne für eine Testbox und testen sie aus. Wenn Ihnen die Schale nicht gefällt, können Sie sie sauber und unbeschädigt an uns zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. In der Praxis zeigt sich jedoch fast immer, dass die Menschen den Trog behalten wollen.
Haben Sie einen externen Mechaniker?
Wir haben selbst keinen externen Mechaniker, aber wir arbeiten mit Parteien zusammen, die wir für externe Arbeiten beauftragen. Wir können Sie davon befreien.
Haben Sie einen 24/7-Helpdesk?
Nein, wir haben an Werktagen von 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Für variomix haben wir auf unserer Seite unter der Rubrik Downloads verschiedene Dokumente zur Verfügung gestellt, mit denen Sie Probleme selbst lösen können. Handbücher sind ebenfalls enthalten. Im Falle eines Fehlers bei variomix ist es am besten, eine Elektrofachfirma zu beauftragen. Sie können das System leicht messen. Wir können Ihnen dann die Ersatzteile zusenden, damit Sie sie austauschen können.
Wird VERBA in der ganzen Welt verkauft?
VERBA wird in der ganzen Welt verkauft. Wir können unsere Krippen sowohl montiert als auch unmontiert liefern, so dass Sie bei größeren Stückzahlen Transportkosten sparen können. Wir können den Transport für Sie organisieren, aber es steht Ihnen auch frei, Ihren eigenen Transport zu organisieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Händler sind, lassen Sie es uns bitte wissen, wir können Ihnen dabei helfen.
Kann ich auch direkt bei VERBA kaufen?
Wir stehen zwar regelmäßig in direktem Kontakt mit den Endverbrauchern, wenn es um die Beratung zu den Futterautomaten und technische Fragen geht, aber der endgültige Verkauf erfolgt über unsere Händler. Mit den meisten unserer Händler arbeiten wir schon seit Jahrzehnten zusammen, und sie kennen unsere Produkte in- und auswendig. Sie wissen auch, was zu beachten ist, und befinden sich in der Regel in Ihrer Nähe, so dass ein Besuch leicht zu planen ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Händler sind, lassen Sie es uns wissen und wir werden Ihnen helfen.
Wann ist VERBA geöffnet?
Wir haben an Werktagen von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Wir sind zwischen 12.00 und 12.30 Uhr geschlossen. Lieferanten und Transporteure können uns bis 16.00 Uhr kontaktieren.
Was tut VERBA für die Umwelt?
Ziemlich viel, finden wir. Seit Ende der 1970er Jahre verarbeiten wir in unseren Feedern jährlich mindestens 600.000 kg recycelte Kunststoffplatten. Diese PE-Folien werden z. B. aus PE-Verschlüssen von Erfrischungsgetränken hergestellt, also aus Verbraucherabfällen. Auf diese Weise tragen wir - und damit die Schweinehaltung - dazu bei, den Plastikmüllberg der Gesellschaft zu beseitigen und zu recyceln.
Wir verarbeiten auch viel rostfreien Stahl. Nichtrostender Stahl wird wiederum größtenteils aus gesammeltem und recyceltem nichtrostendem Stahl hergestellt.
Außerdem haben wir einzelne niederländische Lieferanten und 2 deutsche Lieferanten. Dies gewährleistet, dass die Transportwege zu unserem Unternehmen so kurz wie möglich sind.
Seit unserem Neubau im Jahr 2019 verwenden wir kein Gas mehr zum Heizen unserer Räumlichkeiten. Alles wird mit Strom beheizt und wir lassen gefilterte Luft aus Maschinen durch unsere Hallen zirkulieren.
Wir haben einzelne Led-Beleuchtung in unserem Unternehmen.
Die Maschinen, die wir kaufen, sind alle auf niedrigen Energieverbrauch ausgelegt.
Schließlich haben wir über 1100 Solarzellen auf unserem Firmengebäude. Diese Paneele erzeugen jährlich mehr Energie als wir selbst verbrauchen.
Stellt VERBA mehr als einzelne Futterautomaten her?
Ja, wir stellen auch komplette Edelstahltröge, Edelstahl-U-Profile, Bodenheizplatten, Ferkelnester, Ferkelhauben, Strohballen und Edelstahltränken für die Schweinehaltung her.
Neben der Schweinehaltung stellen wir auch Raufutterkästen für Kälber her.
Wir sind auch außerhalb des Agrarsektors tätig. Wir stanzen, biegen und schweißen viel für andere Unternehmen und stellen neben Halbfertigprodukten auch Kunststofftanks und -behälter her, zum Beispiel für Bauunternehmen oder Infrastrukturfirmen. Wir können zum Beispiel auch Kunststoffe schweißen, deren Endprodukte in vielen anderen Bereichen verwendet werden.